Alles über Peperomien

Tout savoir sur les Peperomias
  • Licht ☀️
    Sie mögen indirektes Licht, vertragen aber auch weniger Licht.

  • Bewässerung 💧
    Sie speichern Wasser in ihren fleischigen Blättern. Vermeiden Sie daher zu viel Wasser (warten Sie, bis die Erde an der Oberfläche trocknet).

  • Anzeichen einer traurigen Pflanze 🤒
    Verwelkte Pflanze, trockener Boden: Durstig
    Gelbe Blätter, schwarze Stiele: Überwässert

  • Leicht am Leben zu erhalten ❤️‍🩹
    ❤️‍🩹❤️‍🩹❤️‍🩹❤️‍🩹/5


🪴 Sie suchen eine pflegeleichte Zimmerpflanze? Suchen Sie nicht weiter, Peperomia ist wie für Sie gemacht!

Die verschiedenen Sorten von Peperomia

Peperomien sind pantropische Pflanzen, das heißt, sie wachsen in tropischen Gebieten oberhalb und unterhalb des Äquators.
Obwohl die meisten Peperomien ursprünglich aus Mittel- und Südamerika sowie Asien stammen, sind sie auch in den USA, beispielsweise in Florida, zu finden.

Saftige Peperomien wie Peperomia graveolens und Peperomia dolabriformis haben dicke, fleischige Blätter und Stängel, die Wasser speichern.

Diese Pflanzen sind ideal für alle, die einen minimalen Pflegeaufwand bevorzugen, da sie laaaaange Zeit ohne Gießen auskommen.
Sie gedeihen im Allgemeinen unter trockeneren Bedingungen und können sogar längere Dürreperioden überstehen.
Kurz gesagt: Wenn Sie dazu neigen, das Gießen Ihrer Pflanzen zu vergessen, ist diese Art genau das Richtige für Sie!

Einige Sorten der Peperomia, etwa Peperomia incana und Peperomia verticillata, haben behaarte Blätter. Diese Daunen schützen sie vor intensiver Sonneneinstrahlung und tragen zur Verringerung des Wasserverlusts bei.
Sie eignen sich perfekt für Orte mit wenig Licht. Wenn du dich also immer darüber beschwerst, dass deine Wohnung nicht hell ist, hast du zumindest eine Pflanze gefunden, die sich dort nicht allzu unwohl fühlt 😌

Sorten wie Peperomia caperata, ob in der Pearl- oder Ripple-Version, haben Blätter mit Rillen oder Furchen (keine solchen zur Betonbefestigung, keine Sorge). Sie helfen, Wasser zu sammeln und zu den Wurzeln zu leiten. Diese Sorte ist ideal für Bereiche mit schwankender Luftfeuchtigkeit.

Peperomia-Pflegetipps

Obwohl einige Peperomia-Sorten helleres Licht vertragen, bevorzugen die meisten indirektes oder mäßiges Licht.

Peperomia bevorzugt gut durchlässigen Boden. Am besten eignet sich eine Mischung aus Kakteenerde mit Perlite und etwas Rinde!
Es ist wichtig, den Boden nicht zu nass werden zu lassen, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Im Allgemeinen ist es am besten, sparsam zu gießen und die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen zu lassen.

Peperomia profitiert während ihrer Wachstumsperiode von März bis Oktober von einer leichten Düngung. Damit die Pflanze schön wächst und kräftiges Laub bekommt, können Sie Flüssigdünger verwenden.

Vermehrung von Peperomia

Die Vermehrung von Peperomia ist relativ einfach und kann durch Blattstecklinge erfolgen.
Schneiden Sie ein Blatt mitsamt Blattstiel ab, pflanzen Sie es in feuchte Erde und es wird innerhalb weniger Wochen neue Wurzeln und Triebe bilden.
Um schöne, kräftige Wurzeln für Ihren Steckling zu gewährleisten, können Sie Weidenwasser verwenden.
Die Verwendung ist ganz einfach:
Geben Sie 2 volle Pipetten in 200 ml Wasser, gießen Sie nach dem Umtopfen und beobachten Sie, wie Ihr Steckling gedeiht ✨

Peperomia ist eine vielseitige und pflegeleichte Zimmerpflanze, ideal für Gartenneulinge bis hin zu glücklosen Anfängern.